Ganz gleich was für ein großer Krieger er ist, ein Häuptling kann die Schlacht nicht gewinnen ohne seine Indianer.
( Indianische Weisheit )

 

 

 

Team-Coaching mit Pferden als Co-Trainer

 

Für den Erfolg braucht man immer ein Team!

 

Teamgeist zu praktizieren bedeutet delegieren und unterstützen können,
Vertrauen in andere setzen und unterschiedliche Charaktere zu akzeptieren.

Widerspruch und abweichende Meinungen in die Entscheidungsfindung einzubeziehen, überhaupt sich Zeit zum Zuhören zu nehmen.

 

Inhalt des Team-Coaching:

 

Auf welche Art und Weise bildet sich ein Team?
Wer hat welche Rolle im Team?

Wie interagieren die Teammitglieder?

Wie kommuniziert das Team untereinander?

Was macht ein gutes Team aus?

Was kann die Teamarbeit stören?
Diese Fragen beantworten Ihnen unsere Pferde. In speziell abgestimmten Übungssequenzen können Sie die unterschiedlichen Teamrollen auf Tauglichkeit prüfen, alternative Verhaltensweisen erproben und die Teamkommunikation üben. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, seine persönlichen Potentiale zu entdecken, seine Teamrolle zu erleben und deren Wirkung im Team zu erproben. Wer im Team klar und eindeutig kommuniziert, spart nicht nur Zeit und Geld, sondern beschleunigt auch die Prozesse im täglichen Miteinander.

Zur Verdeutlichung der Übungserlebnisse analysieren wir mit Ihnen die

Videoaufzeichnungen. Die Erlebnisse / Ergebnisse aus den Übungen werden in

individuellen Nach-Coaching-Gesprächen auf Ihren Alltag übertragen und vertieft.

 

Warum Coaching mit Pferden als Co-Trainer

 

Bei Themen wie Kommunikation und Körpersprache, Führung, Vertrauen und soziale Kompetenz setzen wir Pferde als Co-Trainer ein.

 

Pferde sind hochsensible Fluchttiere. Ihr Überleben in freier Wildbahn hängt von ihrer Fähigkeit ab, kleinste Veränderung sofort zu erkennen und blitzschnell auf diese zu reagieren. Pferde sind in ihrem Verhalten immer absolut authentisch.


Sie leben im hier und jetzt.

 

Ihre Sensibilität erkennt unsere innere Haltung, ohne dass wir etwas

dagegen tun können. Sie kommunizieren fast ausschließlich über Körpersprache,

nur sind wir uns selbst dieser Art der Sprache meist nicht bewusst.

Unser Verhalten können wir nur ändern, wenn uns unser eigenes Verhalten bewusst

ist und wir den Willen zur Veränderung haben. Genau hier setzt das Coaching mit

Pferden als Co-Trainer an.

 

Es ist ein freiwilliges Einlassen auf die Begegnung mit sich selbst und auf das

Herausfinden der eigenen Potenziale und Ressourcen.